
Ted Lesley - Perkeo
- Bestell-Nr.: MF22389
Vorteile
- Versand innerhalb von 24h*
- 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Kostenlose Service-Hotline
Ted Lesley – Leben, Werk und Magie
Ted Lesley zählt zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Zauberkunst. Sein Leben war geprägt von Widersprüchen: Er war genial und hilflos, charmant und rachsüchtig, großzügig und kleinlich. Diese Biografie zeichnet ein vielschichtiges Bild von Ted Lesley und wird von über 140 seltenen Fotos und Dokumenten begleitet.
Das Buch erzählt Ted Lesleys Lebensweg in acht Kapiteln – von seiner Kindheit bis zu seinem künstlerischen Höhepunkt. Enthalten sind 119 seiner Effekte und Routinen, darunter Klassiker und bisher unveröffentlichte Meisterwerke wie das „Informatico Principle“. Die auf 500 Exemplare limitierte Ausgabe im edlen Festeinband ist ein Muss für alle Zauberfans.
1. Friedrich Karl Helzel - Kindheit und Jugend 1937-1959: Familiengeschichte – Kriegsjahre - Der Weg nach Westen - Schulzeit und Zauberkunst - Berufsausbildung
4. Endlich Profi - Der steinige Weg zum Ruhm 1975-1979: Die Wahl und Teds Vorhersagen - Ted und Bernd und Eden - Das Glühbirnen Debakel - Diät und Mnemotechnik - Und immer wie- der das Fernsehen - Unter Verdacht: Ted als Geldfälscher - Im Olympia Paris – Zusammenbruch - Thema „Eins“: Neid??? - Hellseher wurde schwarz vor Augen - Die verkaufte Braut, schöner Gigo- lo und ein Hauch Magie - Pet Mind-Reading Stunts - Der Magier von Lublin
5. Berliner Glück - Erfolge und Misserfolge 1980-1989: Vor dem europäischen Hochadel - Ma- gier fotografierte Barbara Schönes Gedanken - Ted kocht - Punx in Berlin - Magic Productions Show Service GmbH - „Fürst, die Zweite“ auf Wilhelmstein - Valentino Liberace - Auf See - Im Bellevue - Ted Lesley und die Agenturen - Macumba - Die Trennung - Er kann es nicht lassen – Zauber Zauber, Revue der Wunder - Ully Loup – Tony X - Zauber Zauber, zum Zweiten - Doppel- tes Schlagzeilen-Debakel - Ted privat - Internationale Funkausstellung Berlin - Aus der Feder von Ted Lesley - AutoMagic Show - Doppelkatastrophe im Friedrichstadt-Palast - Aus dem Ärmel ge- schüttelt
6. Auf dem Zenit und vor dem Abgrund 1990-1999: Produktpräsentationen – Ted, Bill und Mat- voyan - Ted in Japan - Unwetter über der GmbH - Lesley vs. Marvelli - Darf man einen Zauberer Fuzzi nennen? - Ted in den U.S.A. - „My Way“ - De Cova, Ted und die Faltmünze - Memorial Invi- tational Newark - Illusionen à la Ted- Der Dunninger Award - Psychic Entertainers Association - Mental Mind Up - Das MAGIE-Sonderheft - Das Interview - Der Wonder Workshop – U.S.A. die Dritte - Das Schicksal setzt den Hobel an - Schriftsteller des Jahres 1992/1993 - Entertaining Menta- lism for Professionals: - Das MZvD-Seminar - Ted Lesleys Magic Club - Prix Juventa Magica - Das Goldene Lenkrad - Magic Production auf Eisberg-Kurs - Gundy - La Vie en Rose - Der Zauberer – Die magische Welt des Ted L. - Ted im MUM - Ted Lesley – ein magischer Kumpel - Der Ted, den wir kennen - It’s paramiraculous - Weitere Ehrungen - Impossibilities
7. Das neue Jahrtausend - Für Ted währt es keine neun Jahre 2000-08: Wieder auf Tour - Mi- niMax Lecture - Creative Fellowship- Berlin Zauber Berlin - Ted Lesleys Magic $ Mystery - Ted in Namibia - U.S. Lecture Notes 2003 - U.S. Master Class 2003 - Noch einmal Las Vegas – Winterein- bruch - Letztes Glück Moabit - Noch einmal Zauber Zauber - Nachrufe
8. Was bleibt? - Teds Spuren im Sand: Die Trickumschläge - Das Informatico-Prinzip - Freunde, Wegbegleiter und Abschiede - Auch das war Ted…
Danksagung (Letzte Nachgedanken)
Neben kleinen Ideen finden Sie die gigantischen Highlights wie „Die Karten lügen nie“, den „Teleport“, „Center Tear“und den „Himber-Ring“ bis hin zum „Informatico Principle“, das zu seiner Zeit eines der gesuchtesten Prinzipien war und noch immer ein Geniestreich ist, und die beiden letzten U.S.Seminare (Master Class) 2003, die nie auf Deutsch erschienen. Manche Effekte und Routinen werden in durchaus kritischer Betrachtung präsentiert, manche neu arrangiert und fast alle mit Nachgedanken und Variationen ergänzt. Illustriert wird das Buch von über 140 Fotos, Abb. und Dokumenten, darunter viele unbekannte Fotos vom 5jährigen Ted bis zum Urnenhain, in dem er begraben liegt.
Deutschsprachiges Buch, Festeinband, farbiger Schutzumschlag, Kapitalband, Lesebändchen, Format A5, 480 Seiten (davon 6 in Farbe). Illustriert mit über 140 Fotos, Abbildungen und Dokumenten. Es werden nur 500 Exemplare gedruckt und nummeriert! Bonus: Als Copyright Halter an dem Buch legen wir zusätzlich einen Teleport Musterbriefumschlag bei, dem ein ganzes Kapitel im Buch gewidmet ist. Weitere Umschläge finden Sie dann in unserem Shop.