Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 
BURNERS Vol. 6 - Alexander De Cova Zauberbuch

BURNERS Vol. 6 - Alexander De Cova

95,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist nicht vorrätig. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Beschaffung.

  • MF22092

Vorteile

  • Versand innerhalb von 24h*
  • 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Kostenlose Service-Hotline
BURNERS Vol. 6 – Das Beste aus 15 Jahren Zauberkunst Alexander De Cova hat sich mit der... mehr

BURNERS Vol. 6 – Das Beste aus 15 Jahren Zauberkunst

Alexander De Cova hat sich mit der sechsbändigen BURNERS-Reihe einen Traum erfüllt: ein umfassendes Kompendium seines magischen Schaffens der letzten 15 Jahre – kompakt, praxisnah und randvoll mit Ideen. Band 6 der Reihe bietet über 60 Routinen, Tricks, Gimmicks und theoretische Artikel, die sich durch De Covas Leitsatz auszeichnen: „Keep it simple!“

Ob Sie auf der Bühne stehen, beim Table-Hopping zaubern oder einfach nur neue Reize für Ihr Repertoire suchen – Burners Vol. 6 liefert praxiserprobtes Material aus allen Bereichen der Zauberkunst. Dabei ist der Fokus stets auf einfach umsetzbare Methoden mit großer Wirkung gelegt.


Facts:

  • Über 60 Routinen, Moves und Effekte

  • Material aus fast allen Bereichen der Zauberei: Karten, Münzen, Seile, Zeitungen, Poker Chips, Umschläge, Schreibblöcke u.v.m.

  • Inklusive theoretischer Artikel und der NAM-Routinen in überarbeiteter Fassung

  • De Covas Variante des Fred Kaps Chinese Coin Trick & die Scottish Coins Routine

  • Reduzierter Schwierigkeitsgrad – für Einsteiger und Profis

  • Deutschsprachiges Buch, Festeinband, Format A4, ca. 300 Seiten

  • Durchgehend illustriert mit s/w-Fotos


Ein Ideenfeuerwerk aus der Feder eines der vielseitigsten deutschsprachigen Zauberkünstler – für alle, die mehr als nur einen Trick suchen!

Inhalt

Ein paar Worte zuvor 9

KAPITEL I


Misdirection 15
Etwas zur Geschichte 15
Was ist Misdirection? 21
Die Arten der Misdirection 22
Prophylaxe 23
Passive Techniken 23
Aktive Techniken 23
Post Misdirection 23
Wie ein Effekt entsteht 25
Fool the mind first 27
Falsche Annahmen 29
Fazit 31
Verdacht zerstreuen 31
Die Automatic Response Library (ARL) 32
Motivation 35
Begründung 35
Notwendigkeit 36
Ein Spielaustausch 36
Die große Ladung 37
Die Vorhersage 37
Zonen im visuellen System 38
Das erscheinende Ei 39
Das 3er-System 40
Das Zwiebelmodell 40
Misdirection anwenden 41
Die Fragetechnik 44
Prophylaxe- und Post-Misdirection 44
1. Aktive Techniken zum Tarnen und Verschleiern 45
1.1 Autorität, Überzeugung, Aufrichtigkeit 45
Leichtigkeit 46
Wiederholung 47
Überzeugung 48
Aufrichtigkeit 48
Borers Frechheit 48
Bluff und Aufrichtigkeit 49
Dani DaOrtiz 49
1.2 Natürliche Bewegungen und Aktionen 50
1.3 Schlussfolgerungen 51
– 4

1.4 Wiederholung, Zusammenfassung 53
1.5 Gewagtheit oder Frechheit 54
1.6.1 Nachahmen 55
1.6.2 Verheimlichen 56
1.7 Finte, Kniff, List 59
Finte beim Nussschalenspiel 60
1.8.1 Tempo 63
1.8.2 Pause 63
1.8.3 Time Misdirection 64
Roberto Giobbis Finte 65
1.8.4 Der passende Moment 66
1.8.5 Aufeinander folgende Aktionen 67
1.8.6 Gleichzeitige Aktionen 68
Clink Clink 69
Transparentes Becherspiel 73
Die 30-Zentimeter-Regel 75
Boston Box umdrehen 76
1.9 Beweise entfernen 77
1.10 Falsche Beweise einsetzen 78
Der Blanko Buchtest 79
1.11 Andere Methode 82
1.12.1 Partielle Überprüfung 82
1.12.2 Einzelne Überprüfung 83
1.12.3 Aufeinanderfolgende Untersuchung 83
2. Aktive Techniken zur Ablenkung 84
2.1 Zuschauerbeteiligung 84
Zwei-Männer-Trick 84
Fragen stellen 84
2.2 Anzeige(n) durch Gesten und Blick 85
JOROs Ostfriesischer Teepot 89
2.3 Verlockende Bewegungen 91
2.4 Mentale Anregung 92
2.5 Emotionale Anregung 92
2.6 Sprache und Klang 93
2.7 Beabsichtigte Pannen 93
2.8 Bestätigung (Corroboration) 94
3. Passive Techniken zum Tarnen und Verschleiern 95
3.1 Normalität, Unbestimmbarkeit 95
3.2 Tarnung 96
Der moderne Fallochtisch 96
3.3 Arrangement 97
David Roths Open Servante 97
3.4 Trennung 98
Hasi 99
3.5 Fehlendes Interesse 99
Der Postbote 99
3.6 Fehlender Glanz 100
Der Verschwindende Vogelkäfig 100
– 5

3.7 Unbeweglichkeit 101
3.8 Vielfalt und Abwechslung 101
3.9 Identifizierung 102
Gertners Becherspiel 102
4. Passive Techniken zur Ablenkung 103
4.1 Bedeutung 103
4.2 Neuheit 103
4.3 Unnötige Merkmale oder Eigenschaften 104
Scottish Coins 104
Remote Control 105
Tuchfärbung anders 106
Die OSBORNE-Liste 107

KAPITEL II

Tricks 109
Carmelita The Snake 111
Comedy Card Prediction 115
Färbemesser 118
Die Erdnase Bibel 127
The Profiler 129
Fred Kaps Chinese Coin Routine 139
Stolen Cards III 149
Buddha Card 159
Tuch in Edding 162
Simplex Deck Switch 167
Internationale Münzen durch den Tisch 169
Jumbo Linking Pins 181
Quiz-Pfennig 187
Karte in Flasche 189
Messer durch Jacke 191
Hong Kong Koin 196
Sven-Pad 202
Ring Quickie 205
Die Becher des Kolumbus 212
Der Mann mit dem goldenen Arm 217
Gedanken zur Multiple Revelation 220
Plot 221
Eine Lösung 221
Die Sache mit der Sanduhr 222
Notwendige Techniken 223
Das unpräparierte Spiel 223
Die dicke Berta 223
Die mehrfache Kontrolle 224
Falsches Überhandmischen 224
Falsches Mischen am Tisch (Zarrow-Shuffle, Shank-Shuffle) 224
– 6

Falsches Abheben in der Hand 224
Palmagen 225
Multiple Shift Kontrolle 225
Forcieren (klassisch oder Hinduforce) 225
Der Spielaustausch 225
Das Merken der Namen 226
Effekte 226
Die Alternativen 229
Zusammenfassung der Schritte 230
Beancounter IV 231
KAPITEL III - THEORIE
Rollenfindung 239
Scripting 240
Was brauche ich dazu? 240
Die Formatvorlagen 242
Der Ablauf des Scriptings 243
1. Überschrift 244
2. Aktionen 244
3. Dialog 246
4. Regieanweisungen 248
5. Misdirection/Tricktechnik 249
6. Zusatzideen 249
Vortrag und Plot 250
Die Geschichte 250
Thematischer Vortrag 250
Beschreibender Vortrag 250
Die Buzz-Word Technik 251
Themen triggern 252
Der Plot 253
BONUS:
FÜNF KLEINE PERLEN
Fünf kleine Perlen 260


Index 288

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "BURNERS Vol. 6 - Alexander De Cova"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Angeschaut