Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 
Punx - Perkeo

Punx - Perkeo

65,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • MF23181

Vorteile

  • Versand innerhalb von 24h*
  • 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Kostenlose Service-Hotline
Punx von Perkeo ist der eindrucksvolle Versuch einer echten Biografie über Ludwig Hanemann –... mehr

Punx von Perkeo ist der eindrucksvolle Versuch einer echten Biografie über Ludwig Hanemann – besser bekannt als Punx – eine der faszinierendsten und widersprüchlichsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Zauberkunst. In neun Kapiteln entfaltet sich das Leben eines Mannes, der Künstler, Magier, Werber und Erzähler in einem war.

Punx von Perkeo folgt seiner Reise vom jungen Schiffsjungen über Kriegsjahre, bahnbrechende Zauberprogramme und Fernsehauftritte bis zu seiner Rückkehr auf die Bühne in späteren Jahren. Dabei geht es nicht nur um Zauberkunst, sondern um ein Leben zwischen Licht und Schatten – voller Ideen, Brüche, Höhenflüge und Rückschläge.

Dieses großformatige, hochwertig gebundene Werk mit Lesebändchen ist weit mehr als eine Würdigung. Punx von Perkeo zeigt die ganze Komplexität eines Mannes, der bis heute als Legende gilt – spannend, menschlich und ehrlich erzählt.

1 Wer war Ludwig Hanemann?
Punx beantwortet die Frage in Interviews selbst, und auch Borodin kommt zu Wort.

2 Die Hanemanns
Die Familie vom großväterlichen Brotfabrikanten, der dreimal die gleiche Frau heiratet, weil er sich zweimal von ihr scheiden lässt, über Ludwigs Geburt im Skandal vermeidenden Exil, sein Heranwachsen, sein Ausbruch als Schiffsjunge, seine Rückkehr und Ausbildung zum Kaufmann und Werbeaußendienstler und seine ersten Berührungen mit der Zauberei bis zur Zeitenwende 1933.

3 Dunkle Zeiten

Ludwigs rasanter Aufstieg im Magischen Zirkel und seine ersten grundlegenden Gedanken zur Zauberkunst, während sich die Welt um ihn herum und auch der Magische Zirkel sich drastisch verändert. Er heiratet, wird zweimal Vater. Dann kommt es 1939 zum Krieg.

4 Krieg und Magie
Punx wird eingezogen, kommt als Soldat nach Frankreich und Russland, als Kriegsgefangener nach England, füllt ein Notizheft mit Gedanken und Gedichten, wird zum Punx, inszeniert Shows für deutsche Mitgefangene, englische Wachen und Kinder. In der Heimat zerbricht die Familie. Aus der Gefangenschaft zurück wird er geschieden. In der bedrückenden Enge einer trostlosen Einzimmerwohnung in Frankfurt entsteht das Zauberprogramm, das alle bisherigen Grenzen sprengt und ihn berühmt macht. 1948 hat es Premiere.

5 Punx, der Unfassliche
Die Unfasslichkeit wird im Zusatz zu seinem Künstlernamen manifestiert. Seinem Programm, diesem Kammerspiel der Zauberkunst, verdankt er die höchste Ehrung, die seinerzeit vorstellbar ist: Punx wird der Hofzinser-Ring verliehen, den vor ihm Ottokar Fischer und Kalanag trugen. Mit diesem Ring am Finger geht er auf die erste Tournee durch Österreich. Es sind die beiden entscheidenden Jahre 1949 – 1950.

6 Das Wunder der Wirtschaft
In diesem Jahrzehnt der 50er Jahre fasst Punx Fuß auf der Zauberbühne und im alten Beruf und hat überall Erfolg. Er heiratet zum zweiten Mal.

7 Zenit
Punx ist in seinen beiden Berufen oben angelangt, höher hinauf geht es nicht mehr. Gegen Ende der 60er Jahre verlagern sich seine Aktivitäten mehr und mehr aufs Schreiben.

8 Punx Reloaded
Nach längerer Pause kehrt er in den 70ern mit etwas vereinfachtem Programm auf die Bühne zurück. Und wieder hat er Erfolg, die einstigen Höhen aber erreicht er nicht mehr.

9 Das leise Servus
Es wird stiller um ihn – aber nur was seine Auftritte angeht. Seminare gibt er noch. Vor allem aber schreib er und reist er. Dann lässt die Kraft nach, hält langsam die Verbitterung Einzug in die einst so fantasieübervolle Gedankenwelt.

10 Punx‘ „Spuren im Sand“
Was hinterlässt er uns und wie können oder sollen wir mit diesem Nachlass umgehen?

Deutschsprachiges Buch, Festeinband (Fadenbindung, Kapitalband), Schutzumschlag, Lesebändchen, Format A5, 504 Seiten. Es wird nur eine – limitierte - Auflage geben, dementsprechend ist jedes Exemplar nummeriert.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Punx - Perkeo"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Angeschaut