
ESP Forcer - Perkeo
- Bestell-Nr.: MF10754
Vorteile
- Versand innerhalb von 24h*
- 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Kostenlose Service-Hotline
ESP Forcer – Perkeo
Frei gewählte ESP-Zeichen perfekt forcieren
Mit einer Tafel können Sie ein ESP Symbol forcieren, mit der zweiten direkt hintereinander zwei andere. Ja, wirklich, mit der zweiten Tafel können Sie mit zwei frei genannten Zuschauerzahlen direkt hintereinander zwei verschiedene ESP Zeichen in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge forcieren, ohne die Tafel auszutauschen, etwas umzuklappen oder beiseite zu bringen. Außerdem erhalten Sie im Heft Kopiervorlagen für drei weitere Forciertafeln, darunter eine, mit der sogar vier verschiedene Symbole forciert werden können. Beschrieben wird der Einsatz der Tafeln in Zusammenhang mit einem Mental Epic Effekt, für den diese Force ursprünglich realisiert wurde. Außerdem finden Sie die "Game Show" aus Perkeos aktuellem Programm, bei der ein Zuschauer dank dieser Tafeln wieder zu seinem Geld kommt. Mysteriös und unterhaltend ist ihr Einsatz als Hirn Sichtgerät, mit dessen Hilfe ein Zuschauer feststellt, welche ESP Zeichen zwei andere eingesteckt haben. Märchenhaft und gruselig wird es, wenn ein Zuschauer in seinem Traum zu 5 "Grabplatten" geführt wird, in die 5 verschiedene Symbole "eingemeißelt" sind. Er bestimmt frei eine Stunde und entscheidet, ob es sich um eine Morgen oder Abendstunde handelt. Beide Zeiten zählt er auf einer "Symbol Platte" ab und findet so 2 Grabplatten Symbole. Zuerst werden die 3 anderen Platten. umgedreht. Man sieht eine Schlange, eine Kröte und einen Totenschädel. Dann folgt die Platte, die aufgrund der Zeitinterpretation abgewählt wurde. Unter ihr verbirgt sich ein Schatz. Unter "seiner" Platte aber findet der Zuschauer die Liebe! Diese wunderschöne Routine wird ausführlich beschrieben. Die benötigte Forciertafel finden Sie bei den Kopiervorlagen. Auch gibt es Vorschläge zur Herstellung von Requisiten, die aus diesem Kunststück eine mikromagische Kostbarkeit machen können. Abgerundet wird das Heft durch einen Beitrag von Utz Napierala.
28 Seiten, A4 mit den beschriebenen Vorlagen