
Ein durchsichtiges Weinglas steht in voller Sicht auf einem Tisch, darin befindet sich ein schwarzer Umschlag mit einer Vorhersage. Die Zuschauer werden gebeten, sich auf einen einzigen Gedanken zu konzentrieren, diesen auf eine Karte zu schreiben und in einem undurchsichtigen Umschlag zu verschließen. Sie können wirklich schreiben, was sie wollen, es gibt keinerlei Force. Auf Ihr Kommando hin werfen alle gleichzeitig ihre Umschläge auf die Bühne. Eine zufällig ausgewählte Zuschauerin entscheidet sich völlig frei für einen dieser Umschläge (erneut keine Force!). Nehmen wir an, der Gedanke darin lautet "Eiscreme": Die Zuschauerin nimmt selbst die Vorhersage aus dem Glas und öffnet sie. Sie liest selbst die Vorhersage vor: Sie stimmt mit dem frei gewählten Gedanken überein!
Doch jetzt erst kommt das große Finale: Die Zuschauerin wird gebeten, die Papierkugel zu entfalten, mit der sie zuvor zufällig aus dem Publikum ausgewählt wurde. Darauf steht: "Heute Abend denkt eine attraktive junge Dame namens Anke an Eiscreme!"
Keine eingeweihten Zuschauer, keine geheimen Helfer, kein "Pre-Show Work", kein Gefummel, kein Ärmeln, keine Elektronik, die Zuschauer können wirklich jeden beliebigen Gedanken aufschreiben, die übrigen Umschläge können geöffnet werden, um zu zeigen, dass sie alle unterschiedliche Wörter beinhalten, der Vorhersageumschlag besitzt eine andere Farbe, als die restlichen Umschläge, die Zuschauerin selbst nimmt die Vorhersage aus dem Glas und liest sie vor, die Zuschauerin darf Umschlag und Vorhersage behalten, beide sind völlig unpräpariert!
Mes(s)merize bietet neben dem Grundeffekt mit allen psychologischen Details dem Leser mehr als ein Dutzend weitere faszinierende Ideen für Routinen auf Basis der "Mes(s)merize"-Technik!
Super Beschreibung. Sehr ausführlich. Mes(s)merize ist detailreich beschrieben und erfordert in den einzelnen Ausführungen etwas Übung. Weniger für Anfänger sondern eher für erfahrene Beginner und Könner geeignet. Super effektvoll und verblüffen. Für Publikum schwer zu durchschauen.